Kategorie: Let’s Poe

Der Bahnwärter von Charles Dickens

Teil 1: Ein aussichtsloser Job Halloa da draußen! Es ist Karrieretag bei Let’s Poe – die perfekte Zeit, um loszuziehen und wildfremde Leute bei der Arbeit zu stören. Ungefähr so denkt auch der Protagonist in Charles Dickens Kurzgeschichte Der Bahnwärter, als er den namensgebenden Wärter an seinem ungemütlichen Arbeitsplatz aufsucht und allerlei über dessen Lebensgeschichte […]

Die Ratten im Gemäuer von H. P. Lovecraft

Teil 1: Lovecrafts kleiner Streichelzoo Werwolf, Katze, Ratte und mehr erwarten uns bei der Familie de la Peur in der frisch restaurierten Exham Priory. Bevor wir uns ein näheres Bild von den Hygienestandards in dem hohen Hause machen, bringt uns der Erzähler seine Familiengeschichte näher – viel näher! Wir entdecken viele Parallelen zum Hund der […]

Die Katzen von Ulthar von H. P. Lovecraft

Süßfleisch Miez, miez, miez! Willkommen in der flauschigen Welt des Howard Phillips Lovecraft. In der zeitlich und räumlich kaum einzuordnenden Stadt Ulthar darf niemand eine Katze töten. Woher das kuriose Gesetz stammt, erfahren wir in Lovecrafts (sehr!) kurzer Geschichte Die Katzen von Ulthar. Begleitet uns und lernt die lappigen, aber immerhin halbwegs gastfreundlichen Stadtbewohner*innen kennen. […]

Der Hund der Baskervilles von Arthur Conan Doyle

Teil 1: Das dynamische Detektiv-Duo Bye bye, Edgar! Nach zwei impoesanten Kurzgeschichten starten wir in unseren ersten längeren Text: Auf dem Schreibtisch liegt Sir Arthur Conan Doyles dritter Sherlock-Holmes-Roman: Der Hund der Baskervilles! Handlungstechnisch tut sich zwar noch nicht viel, dafür lernen wir mit Holmes einen echten Dupin 2.0 kennen. Wir erfahren, warum der Roman […]

Das Fass Amontillado von Edgar Allan Poe

Guten Freunden gibt man ein Schlückchen In einer weiteren Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe geht es feuchtfröhlich zu. Wir machen die Bekanntschaft des selbstlosen Montresor, der sich einen besonders edlen Tropfen mit seinem alten Kumpel Fortunato teilen will. Sollte es unser Misstrauen wecken, dass der feine Amontillado ausgerechnet in der Familienkrypta der Montresors lagert? Bestimmt […]

Der Doppelmord in der Rue Morgue von Edgar Allan Poe

Teil 1: Verliebt in Paris? Arm, aber sexy! In der ersten Hälfte von Poes berühmter Kurzgeschichte lernen wir den hochintelligenten Protagonisten C. Auguste Dupin kennen, der unserem Erzähler ziemlich den Kopf verdreht. Wir stellen die wichtigen Fragen: War Poe ein schlechter Schachspieler? Was wusste er über Quantenmechanik? Und noch viel wichtiger: Geht da was zwischen […]