Autor: Jascha

Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia

Rätselhaftes Gewimmel Dieses Jahr hat uns Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia aus der Apex-Ideenschmiede den Silvesterabend versüßt. Gemeinsam mit unseren Ladies haben wir uns am wunderschönen Artwork erfreut, fantasievolle Rätsel gelöst und den meditativen Wimmelbild-Charakter des Spiels genossen. Ganz nebenbei hat die namensgebende Schriftrolle noch den Rekord für das längste Spielfeld aufgestellt, mit […]

Brettspiel-News KW 4 2025

Kindheitserinnerungen Die ersten Brettspiel-News eröffnen das Jahr 2025 mit einem richtigen Banger: Unser Lieblings-Videospiel Gothic erhält eine analoge Umsetzung – und wir sind sofort gehypet! Außerdem sprechen wir (mal wieder) über einen Plagiatsvorwurf, einen großartigen Ratgeber für alle, die gerne Brettspiele verschenken, und über eine weitere Umsetzung. Denn neben Gothic bekommt mit den Nebelgeborenen eine […]

Heimliche Herrschaft

Stadt, Land, Fluss, Friedhof Der König ist tot! Lang lebe der König! In Heimliche Herrschaft (Hidden Leaders) von den Autoren Andreas Müller, Markus Müller, Raphael Stocker und Artist Satoshi Matsuura kämpfen bis zu fünf Fraktionen um die Vorherrschaft im Königreich Oshra. Wir knüpfen verdeckte Bündnisse und bestechen uns dank der großartigen Erweiterung mit viel Freude […]

Brettspiel-News KW 51 2024

Facebook-Ärger und Urwald-Expedition In den Brettspiel-News der KW 51 2024 erwarten euch ein Remake des Klassikers Wildlife Safari von Reiner Knizia, der Gewinner des Summit Awards 2024, skrupellose Social-Media-Machenschaften und ein neues TCG im League-of-Legend-Universum. Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Nachrichten aus der Brettspielwelt. Hier kannst du Board Game Bravery hören Besuch unseren […]

Die Stunde der Maus

Was zum Kuckuck? Bei Die Stunde der Maus (Hickory Dickory) von Plaid Hat Games hat sich Autor Sawyer West einiges einfallen lassen: In unserer Rezension freuen wir uns unter anderem darüber, wie das niedliche Spiel Worker Placement und Set Collection auf besonders elegante Weise miteinander verbindet, indem unsere Mausfigürchen auf dem Minutenzeiger einer herrlich schrulligen […]

Das Kalendermädchen (Sebastian Fitzek)

Kapitel 1 bis 5: Inspektor Strallnitz ermittelt Es geht Schlag auf Schlag in den ersten fünf Kapiteln von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen: Wir erleben eine mehrdeutige Pizzabestellung, eine halsbrecherische Hausdurchsuchung, einen konspirativen Krankenhausbesuch und eine mafiöse Behörde. Was ist hier denn los? Wann werden sich die Wege von Olivia und Strachnitz kreuzen? Und kann Walli […]

Bridgerton – Staffel 1

Episode 1: Diamanten, Damen und Drama Werte Hörer*innenschaft, die Ladies Whistlemore geben sich die Ehre, um ihrer illustren Community allerlei Klatsch und Tratsch aus der Welt von Bridgerton näherzubringen. Wir bleiben gespannt, wie sich die Saison entwickeln wird und welche lukrativen Verbindungen am Ende gewoben werden. Wir sind dabei, wenn Skandale ans Licht kommen, und […]

Brettspiel-News KW 49 2024

Neuigkeiten von Little D. In den Brettspiele-News der KW 49 2024 geht es um Einkaufspläne von Asmodee, spannende Zahlen aus der Brettspielbranche, den Dungeon Crawler Thetys und die deutsche Lokalisierung des Worker-Placement-Games Ryozen. Hier kannst du Board Game Bravery hören Besuch unseren Linktree, um uns auf deinem Podcatcher zu finden!

Gewinnspiel: Tickets für Royal Sounds

Downton Abbey in Concert Liebe Patmores, wir dürfen euch fünfmal zwei Tickets für das Live-Konzert Royal Sounds-Downton Abbey in Concert in München verlosen – in Zusammenarbeit mit BR Klassik. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren und bis zum 15.12.2024 möglich. Es wird episch, denn der Downton-Abbey-Komponist John Lunn wird dabei sein. Moderiert wird das Ganze […]

Berenice (Edgar Allan Poe)

Very nice! Wann warst du eigentlich das letzte Mal beim Zahnarzt? In der Horror-Kurzgeschichte Berenice von Edgar Allan Poe hat unser Erzähler Egeus keine Lust auf Terminabsprachen oder das Wartezimmer. Deshalb nimmt er das Thema Zähne lieber selbst in die Hand. Wir finden: Berenice kommt ganz im Stile Poes hervorragend ohne expliziten Horror aus. Viel […]